> Gady Family > Veranstaltungen

Lehrlingsausbilder Workshops 2024

Gady Family

24.06.2024 - 26.06.2024 , 18:00
Lebring - Firmenzentrale

Bei den Ausbildertagen von 24. bis 26. Juni 2024 in der Gady Firmenzentrale in Lebring nahmen 50 Ausbilder teil.

Mit Freunden teilen:
Im Kalender speichern:

Ende Juni fanden die diesjährigen Ausbilder Workshops in der Firmenzentrale der Gady Family statt.

Über 50 Führungskräfte und Lehrlingsausbilder aus allen Gady-Standorten kamen zusammen, um sich fachlich auszutauschen und das Thema "Veränderte Arbeitswelten" zu diskutieren. Im Fokus standen hierbei der Sinn der Arbeit, Motivation, Fehler als Lernchance und die Stärkung des Wir-Gefühls.

Michael Uhl, Lehrlingsausbilder für Einzelhandel mit Schwerpunkt Kfz und Ersatzteile am Standort Gady BMW Graz-Liebenau, lobte die Möglichkeit, sich über die unterschiedlichen Vorgehensweisen an den verschiedenen Standorten zu informieren. Auch Lisa Matzer schätzte den Austausch mit Kollegen und betonte den Spaß an den Gruppenarbeiten sowie den wertvollen Dialog über die Lehrlingsausbildung.

Der allgemeine Tenor zu den Ausbildertagen 2024 lässt sich mit wenigen Worten zusammenfassen: Es waren schwungvolle Tage voller interessanter Informationen und bereichernder Begegnungen.

» alle Veranstaltungen anzeigen

Für Sie sind wir da!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Online Terminvergabe

Vereinbaren Sie Ihren Werkstatt-Termin unkompliziert
und rund um die Uhr online:

zur Online Terminvergabe

24h Service Hotline

Technische Probleme mit dem Traktor
oder bei der Arbeit?

0699/16004099

Gady Family Shop
Detaileinstellungen

Detaileinstellungen

Notwendig

Diese Cookies sind immer aktiviert, da sie für Grundfunktionen der Website erforderlich sind. Sie tragen sie zur sicheren und vorschriftsmäßigen Nutzung der Seite bei.

Details anzeigen

Wir nutzen den "Google Tag Manager", um die Google Analyse- und Marketing-Dienste in unsere Website einzubinden und zu verwalten.

Details verbergen

Analyse / Statistik

Wir erheben anonymisierte Daten für statistische und analytische Zwecke. Beispielsweise könnten wir so verstehen, ob Sie über die Google Suche oder einer anderen Website zu uns gekommen sind.

Details anzeigen

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited ("Google"), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.

Details verbergen

Marketing

Wir nutzen diese Cookies, vorwiegend Facebook und Google Analytics, um Ihnen massgeschneiderte Angebote anzuzeigen während Sie im Internet surfen. Damit dies funktioniert, teilen wir möglicherweise einige Ihrer Suchdaten mit Online Advertisern, wie z.B. Google Ads oder Facebook. Wir speichern einige Ihrer Einstellungen, um Ihnen personalisierte Inhalte, die Ihren Interessen entsprechen, bieten zu können. Beispielsweise Themengebiete, welche Sie bereits in unserem Magazin besucht haben.

Details anzeigen

Unsere Website nutzt den Messenger von Facebook, Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook").

Zur Kontaktaufnahme und Kommunikation nutzen wir Facebook-Messenger. Im Rahmen der Kontaktaufnahme werden personenbezogenen Daten verarbeitet, die aus der Nutzung des Facebook-Messengers stammen.

Details verbergen
Details anzeigen

Unsere Website nutzt zur Konversionsmessung das Besucheraktions-Pixel von Facebook, Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook").

So kann das Verhalten der Seitenbesucher nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf die Website des Anbieters weitergeleitet wurden. Dadurch können die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke ausgewertet werden und zukünftige Werbemaßnahmen optimiert werden.

Details verbergen
Verbergen